DAS TAGEBUCH DER ANNE FRANK
Das Stück
Das Tagebuch der Anne Frank in einer einfühlsamen und prägnanten Übersetzung von Mirjam Pressler, vielfach ausgezeichnete Jugendbuchautorin und Trägerin des Kulturpreises der Stadt Landshut 2016, bezeugt die bewegende Geschichte eines mutigen Mädchens im Versteck während der Zeit des Nationalsozialismus. Es ist die Begegnung mit einer jungen, schriftstellerisch begabten Stimme, die sich mitten in der Dunkelheit Lebenswille und Hoffnung bewahrt. Anne Frank’s Aufzeichnungen wurden zu einem eindringlichen Dokument der Zerbrechlichkeit und Stärke des Lebens im Angesicht der Verfolgung.
Das kleine theater KAMMERSPIELE Landshut setzt mit diesem hochaktuellen Theaterabend ein starkes Zeichen gegen Gewalt, Ausgrenzung und Stigmatisierung, die im Sinne eines demokratischen und aufgeklärten Denkens keinen Platz finden.
Es ist ein Plädoyer für Menschlichkeit, Toleranz und Verantwortung.
Dass Mirjam Pressler, die in Landshut lebte, sich für die Übersetzung verantwortlich zeigt, verbindet lokale Kultur mit weltweiter Erinnerung. So wird Theater zu einem Ort, an dem Geschichte lebendig bleibt und Zukunft gestaltet werden kann.
ES SPIELT:
Katharina von Harsdorf
REGIE:
ODILE SIMON