kt logo website

fb yt insta vimeo

 BMWGroupNext WerkLandshut Grey CMYK kl


Liebes Publikum,


das kleine theater - KAMMER
SPIELE Landshut feiert in der Spielzeit 2022/2023 einen runden Geburtstag. Das kleine k  wird 30 Jahre jung. Happy Birthday! Solange der Vorhang aufgeht, verspricht die Welt, die sich dahinter befindet, eine andere zu werden. Das soll unser Leitmotiv sein, das uns in die 30. Spielzeit führt.
Nunmehr geht unser kleines k in die vierte Spielzeit unter Covid-Bedingungen. Es gab uns immer wieder Orientierung und Richtung – gegen alle Strömungen des Sinns und Widersinns und oftmals auch gegen die Wogen des Irrsinns im Hier und Heute. Wie sagt der kauzige alte Krapp in Samuel Becketts „Das letzte Band“: „Ich verstehe DIE WELT nicht mehr.“ Und wie sagt der junge Titelheld in Shakespeares Weltendrama „Hamlet“: „Die Welt ist aus den Fugen.“ Treffender kann man auch das Drama unserer Zeit nicht ausdrücken. Klima, Corona, Ukraine, Lieferketten, soziale Nöte: Mit all dem erkennen wir uns in Hamlets Statement wieder. Unsere Antwort: Wir spielen weiter! „Play and play every day, play and play, play it away“. Theater, theatre, théâtre, teatro, теа́тр in der Ukraine wie in Russland, 剧院 in China: Weltoffenheit ist der größte Feind aller Diktaturen. Ja, ich glaube, dass etwas bleibt von dem, was wir auf der Bühne zeigen. Ich glaube an die Kraft des Theaters und an die Kraft der Poesie, an den Zauber des Augenblicks und an die Verwandlung und Transformation, die der Vorhang verspricht, solange er aufgeht.

Ich möchte mich bei allen Kräften bedanken, die uns so zuverlässig und engagiert unterstützen: Danke an all die wunderbaren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, das großartige Ensemble, an die Stadt Landshut,, den Oberbürgermeister und alle politischen Gremien, an das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst, an die Regierung von Niederbayern und ihren Regierungspräsidenten, an BMW und all unsere Sponsoren und Unterstützer, an den Trägerverein und sein unermüdliches Engagement in den letzten drei Jahrzehnten.

Ein ganz besonderer Applaus gebührt unserem Publikum für seine Treue und Leidenschaft für das kleine k.

Der Kulturphilosoph Johan Huizinga schreibt in seinem Buch „Homo ludens“, dass das Spiel der Ursprung aller Kultur ist, und Schiller sagt: „Der Mensch spielt nur da, wo er Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch wo er spielt.“ So dachte auch der große Theatermensch Giorgio Strehler, der Gründer und Leiter des Piccolo Teatro in Mailand, der mich auf vielen inneren Reisen begleitet hat. Auf einer Probe sagte er einmal, welch großes Glück wir doch als Künstlerinnen und Künstler haben, auf einer Bühne spielen zu können:  "Wenn eine gute Idee glückt, bleibt etwas zurück für die Zukunft. So erfinden wir heute das Morgen.“ Ein schöner Gedanke, der aber auch von der Verantwortung erzählt, die wir haben: FÜR DAS, WAS IST UND BLEIBT. Kultur ist das Floß, das uns alle trägt. ALLE.

Wir freuen uns auf die 30. Spielzeit 2022/2023.

Liebes Publikum, lassen Sie sich gefangen nehmen
und mitreißen von unserem kleinen k, seinen Ideen, seinem Spielplan und seinen Bühnenkünstlern.

Vorhang auf, das Spiel beginnt

Sven Grunert
kleines theater - KAMMERSPIELE Landshut

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.