VERNISSAGE HERBERT BECKE

FOTOAUSSTELLUNG HERBERT BECKE MIT TEXTEN VON KARL VALENTIN AUS DEM BUCH „BILDER SPRACHE“

15.11. SA 18.00 UHR  ERÖFFNUNG

Die Ausstellung ist während der gesamten Spielzeit zu sehen

DIE AUSSTELLUNG

„Heute mache ich mir eine Freude und besuche mich selbst. Hoffentlich bin ich daheim.“ Karl Valentin

Exklusiv zeigt das kleine theater KAMMERSPIELE Landshut ausgewählte Exemplare vomValentin-Karstadt-Musäum in München, wo 2021 die Erfolgsausstellung von BILDER SPRACHE stattfand.

Zwei Künstler, die sich im Leben nie begegnet sind, laden ein, die Welt und die Menschen aus so manch ungewöhnlichem Blickwinkel zu betrachten. Herbert Becke, seit 45 Jahren Fotograf in München, ist bekannt für seine subtilen, witzigen, schrägen und oftmals hintergründigen Bilder. Karl Valentin gilt als wahrer Sprachakrobat, der sich anhand unzähliger Zitate unsterblich gemacht hat. Nimmt man beide zusammen, erscheint einem der Titel der Ausstellung „BILDER SPRACHE“ treffsicher. Ausgewählte Fotografien von Herbert Becke, versehen mit einem „passenden“ Spruch bzw. Text von Karl Valentin, lassen den Betrachter mal schmunzeln, mal nachdenken und auf jeden Fall begeistern.

Zum Fotografen Herbert Becke:

1950 in München geboren – 1966 Gründung und Leitung der „Valentinaden-Bühne“. Seit 45 Jahren widmet er sein fotografisches Wirken insbesondere der Menschen-, Reportage- und Theaterfotografie. Als Fotodozent, Initiator und langjähriger Leiter des Projektes „Foto-ART München“, ist er Juror bei nationalen und internationalen Fotowettbewerben.

2020 Veröffentlichung zusammen mit Gunter Fette des Bildbandes „Karl Valentin Bilder Sprache“, 2009 Verdienstmedaille der Universitätsstadt Garching b. München, 2010 „Tassilo-Preis“ (für Kunst und Kultur) der Süddeutschen Zeitung für das „Lebenswerk“, 2012 Bundesverdienstkreuz am Bande für soziales, kulturelles und künstlerisches Wirken.



Nach oben scrollen