MELODIES AT NIGHT
CHANSONS, SONGS, JAZZ-STANDARDS
MIT KATRIN AVISON, TIZIAN JOST
85 Minuten, eine Pause
Das Stück
„…das innige Erzählen, das Strahlen der Stimme, das Schelmische…Duo-Jazz wie eine Umarmung.“
Ralf Dombrowski – Jazzjournalist (u.a. SZ, BR)
Umarmender Jazz für die Seele – so lässt sich ein Abend mit der Jazzsängerin Katrin Avison & dem
Jazzpianisten Tizian Jost beschreiben. Wunderbare Songs laden dazu ein, den Tag ausklingen zu lassen und sich berü hren zu lassen von der Schönheit des Moments. Von gefühlvollen und swingenden Great American Songbook-Arrangements bis zu Norah Jones oder jazzigem Brahms – die faszinierende Sängerin ist im Jazz wie im Pop und der Klassik zu Hause und spielt sich seit einigen Jahren mit ihren innigen und lebensnahen Interpretationen direkt in die Herzen ihres Publikums. An ihrer Seite der großartige und allseits bekannte Münchner Jazzpianist Tizian Jost, mit dem Katrin Avison ihre Liebe zu den Geschichten hinter den Tönen teilt…
ES SINGT:
KATRIN AVISON
JAZZPIANO:
TIZIAN JOST
PRESSESTIMMEN
„Avisons warme und sinnliche Stimme kann eben noch leichtfüßig tändeln, in unaufhörlichen Scat-Silben durch den Tonraum klettern, um dann plötzlich groß aufzudrehen.“
Stuttgarter Zeitung
—–
„hautnah, sympathisch, brillant…Man denkt an Peggy Lee, Celine Rudolph, Bonnie Tyler und Esther Ofarim, um sogleich festzustellen, dass jeder Vergleich hinkt. Denn diese Stimme hat etwas Einmaliges, und sie ist großartig.“
WB
—–
„Jazzstandards wie ‚Ain’t Misbehavin‘ oder ‚They can’t take that away from me‘, allesamt außergewöhnlich interpretiert von Katrin Avison.“
Berliner Morgenpost
—–
„Katrin Avison, die sich „Grenzsängerin“ oder „Zwischentönerin“ nennt, weil sie zwischen Sprache und Gesang ebenso oszilliert wie zwischen den Genres Chanson, Song, Jazz, Vokalimprovisation und Kunstlied. Stets geht es ihr darum, auf zwei Ebenen Geschichten zu erzählen, mit und zwischen den Worten.“
Süddeutsche Zeitung
—–
„…Auf seinen (Tizian Jost) wundervollen Ton, seinen rhythmischen wie harmonischen Einfallsreichtum und seine geradezu enzyklopädische Stilvielfalt darf man sich mehr als freuen.“
Süddeutsche Zeitung
—–
„Ob mit Till Brönner, Mark Murphy, Bobby Shew, Don Menza, Alvin Queen oder Ronnie Burrage, um nur einige zu nennen, immer wieder zeigt Tizian Jost, dass er sich längst in die Weltelite des Jazz vorgespielt hat.“
Ankündigung Festival Bad Aussee