SCHULTHEATERTAGE
SCHULTHEATERTAGE 2026
unter der Leitung von Rebecca Seethaler
Schon seit der Gründung des kleinen theaters KAMMERSPIELE Landshut 1992 ist einer der wichtigsten Leitsätze der künstlerischen Arbeit des Hauses und des Intendanten Sven Grunert „Theater der Zukunft ist Theater der Jugend und Theater der Jugend ist Theater der Zukunft“. Nach einer langen Pause konnte das ktl diesem Motto im Rahmen der Schultheatertage 2025 endlich wieder (Spiel-)Raum geben. In Zusammenarbeit mit ihren Gruppenleitungen und dem Team des ktls präsentierten die engagierten, jungen Theatergruppen dem interessierten Landshuter Publikum ein ganzes Wochenende lang ihre Inszenierungen. Sowohl klassische Stoffe in moderner Interpretation, als auch aktuelle Stücke über allgemeingültige Werte eroberten die Bühne. Theater als Mittel zum gemeinsamen Austausch über Themen, die junge Menschen beschäftigen – und das kleine theater KAMMERSPIELE Landshut als Raum der Möglichkeiten für diesen Austausch – das wollen die KAMMERSPIELE auch in der kommenden Spielzeit wieder möglich machen. Wir freuen uns schon jetzt auf die Schultheatertage 2026. Anmeldung unter info@kleinestheaterlandshut.de.

Sven Grunert
und das Team des kleinen theaters – KAMMERSPIELE Landshut
zu den Stücken in der Spielzeit 2024 / 2025:
Die Schultheatertage des kleinen theater – KAMMERSPIELE Landshut sind mittlerweile eine feste Institution im Landshuter Kulturleben. Intendant Sven Grunert bietet damit bühnenbegeisterten jungen Menschen die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen, die Projekte anderer Gruppen anzuschauen und drei inspirierende Tage lang Theater zu erleben – zusammen mit Familien, Klassenkumpeln und einem interessierten Landshuter Publikum. Für junge Menschen ist die Theaterbühne ein spannendes Arbeitsfeld, auf dem sie sich ausprobieren können. Sie entführen uns in die Welt ihrer Fantasie.
Sie betrachten ihre Wirklichkeit und setzen sich damit auseinander. Sie knöpfen sich alte Texte vor und interpretieren sie neu. Sie spielen mit Gedanken, Ideen, Vorstellungen und setzen sie in Szene, um ein Gegenüber zu erreichen. Im konzeptionell offenen Raum und unterstützt von ihrer Spielleitung sowie dem professionellen Team des kleinen theaters können sie das zum Ausdruck bringen, was sie uns zu sagen haben.
Bei Interesse kontaktieren Sie bitte unser Theaterbüro, Tel. 0871-276 16 50 oder info@kleinestheaterlandshut.de