SPIELTERMINE

Änderung der Anfangszeiten: In der neuen Spielzeit beginnen die Vorstellungen am Freitag und Samstag um 19.30 Uhr, am Sonntag um 18.30 Uhr

Unser aktuelles Monatsprogramm als PDF zum Download hier:

OKTOBER / NOVEMBER 2025

11.10 SA 19.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

12.10 SO 18.30 UHR

BUCHPRÄSENTATION
VON UND MIT JULE RONSTEDT
LESUNG / FOYER

17.10 FR 19.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

18.10 SA 19.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

24.10 FR 19.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT
PREMIERE

25.10 SA 19.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT

30.10 DO 19.30 UHR

VON SATHYAN RAMESH
REGIE: SVEN HUSSOCK
WA-PREMIERE
FOYER

31.10 FR 19.30 UHR

VON SATHYAN RAMESH
REGIE: SVEN HUSSOCK
FOYER

01.11 SA 19.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT

02.11 SO 18.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT

07.11. FR 19.30 UHR

VON SATHYAN RAMESH
REGIE: SVEN HUSSOCK
FOYER

08.11 SA 19.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

09.11 SO 18.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

14.11 FR 19.30 UHR

VON MATTHIEU DELAPORTE UND ALEXANDRE DE LA PATELLIÈRE
REGIE: JULE RONSTEDT

15.11 SA 18.00 UHR

FOTOAUSSTELLUNG HERBERT BECKE MIT TEXTEN VON KARL VALENTIN AUS DEM BUCH „BILDER SPRACHE“

15.11 SA 19.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

16.11. SO 18.30 UHR

VON MATTHIEU DELAPORTE UND ALEXANDRE DE LA PATELLIÈRE
REGIE: JULE RONSTEDT

21.11 FR 19.30 UHR

MONOLOGE UND TEXTE VON KARL VALENTIN
AM REGIEPULT: MATTHIAS EBERTH
FOYER

22.11 SA 19.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT

23.11 SO 18.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT

25.11 DI 19.00 UHR

DER HOCHSCHULGEMEINDE LANDSHUT

28.11 FR 19.30 UHR

MIT FRANZISKA BALL
GASTSPIEL / FOYER

29.11 SA 19.30 UHR

MIT FRANZISKA BALL
GASTSPIEL / FOYER

30.11 SO 18.30 UHR

VON YASMINA REZA
REGIE: SVEN GRUNERT

Nach oben scrollen