kt logo website

fb yt insta vimeo

 BMWGroupNext WerkLandshut Grey CMYK kl

HEILIG ABEND
VON DANIEL KEHLMANN

 

DAS STÜCK
Am Anfang steht eine Verhaftung. Eine Bombe ist in der Großstadt gelegt worden und wird in 90 Minuten gezündet. Ein Polizist hat ebenso viel Verhörzeit, um die Katastrophe zu verhindern. Die Zeit läuft synchron mit der Bühnenzeit. Ein KammerBlockbuster. Ein Echtzeit-Krimi auf der Bühne! Das Theaterstück „Heilig Abend“, das 2017 am Wiener Volkstheater uraufgeführt wurde und am Münchner Residenztheater für Aufsehen sorgte, kommt jetzt auf die Bühne des kleinen theaters – KAMMERSPIELE Landshut.
Es ist Heiligabend. Judith wurde auf dem Weg zu ihren Eltern festgenommen. Als Philosophieprofessorin hat sie über Widerstand und Rebellion referiert und unterrichtet. Sie macht sich verdächtig, das Attentat geplant zu haben. Die Uhr tickt. Existiert die Bombe wirklich? Ist die Frau die Attentäterin? Sind ihre Fakten wahr? Ein Check-up der Wahrheit beginnt.
Es entspinnt sich ein Machtspiel in Form einer philosophischen Sinnsuche von Recht und Unrecht. Was ist wahr? Und was ist nicht wahr? Wie viel Lüge wird in der gegenwärtigen Welt instrumentalisiert? Der Autor bewertet keine Positionen. Welten prallen aufeinander. Das Verhör wird zum Machtkampf um die Wahrheit. „Nicht weil es ist, ist es wahr. Es ist, weil es wahr ist.“ (Jean-Paul Sartre) Die Wahrheit steht immer unter Beweis. Daniel Kehlmann ist einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schriftsteller der Gegenwart. Er nennt sich selbst einen Erzähler, und seine Arbeiten versteht er als eine Operation an der Wirklichkeit. „Heilig Abend“ ist ein intelligenter Krimi, der viele Fragen spannend aufwirft und keine Lösungen offeriert. Es bleibt alles offen, und das ist die Wahrheit. Die Zeit läuft.

 

ES SPIELEN:
URSULA BERLINGHOF
N.N.

REGIE:
MATTHIAS EBERTH

BÜHNE:
BARBARA SCHIFFNER

DRAMATURGIE:
JULIA WEIGL

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.