



JETZT KÄME DER KUSS
NACH ANTON TSCHECHOW
65 MINUTEN, KEINE PAUSE
FOYER
DAS STÜCK
frei nach den Komödien „Der Bär“ und „Der Heiratsantrag“ von Anton Tschechow
Das kleine theater lädt zwei Schauspieler zum Vorsprechen ein – und wir dürfen dabei zusehen! Fantasie oder Wirklichkeit? Findet alles in einem Vorraum des Intendantenbüros oder doch auf der Bühne statt? Werden Emilie und Theo zum Teil einer ambitionierten Inszenierung oder hat das Schicksal für sie etwas anderes vorgesehen? Die zwei Profis sehen einander zum ersten Mal und scheinbar haben sie keinerlei Gemeinsamkeiten. Doch eins ist für alle klar: Tschechow zu spielen ist eine Königsdisziplin! Dafür üben Emilie und Theo, proben sie, diskutieren sie miteinander. Bis es zwischen ihnen funkt. Tschechow wird Nebensache. Echte Gefühle platzen, ohne zu klopfen, in den Raum und ein kleiner Funke wird zum Lagerfeuer. Witzig und leicht, spannend und aufregend zeigen Katja Rogner und Christian Mark, wie meisterhaft das Leben mit Erwartungen spielt. Auf der Suche nach einer Rolle des Lebens findet man wahre Liebe. Im Theaterfoyer. Oder in der Wirklichkeit?
ES SPIELEN:
CHRISTIAN MARK
KATJA ROGNER
REGIE:
CHRISTINE SCHMIDT-SCHALLER
TECHNIK:
MICHELE LUPI
KOPRODUKTION:
MIT ART DER STADT E.V. GOTHA

PRESSESTIMMEN
... präzise Regie ... sehr originell und amüsant ... eine flotte Satire auf die Vorsprechpraxis im Theaterbetrieb ... amüsanter Schlagabtausch ...
Michaela Schabel, Landshuter Zeitung, 14. Oktober 2019 und Landshut aktuell, 16. Oktober 2019