



DER VORNAME
VON MATTHIEU DELAPORTE / ALEXANDRE DE LA PATELLIÈRE
95 MINUTEN, KEINE PAUSE
DAS STÜCK
Gute Freunde unter sich. Langjährige Freunde sogar. Kinderfreunde. Man liebt sich, ist verwandt oder verschwägert. Eingeladen hat das Ehepaar Pierre und Élisabeth. Anlass ist der zu erwartende Nachwuchs von Élisabeths Bruder Vincent und Schwägerin Anna. Und da ist auch noch Claude, der Posaunist und langjährige Freund der Familie. Eigentlich könnte man sich alles sagen. ALLES! Die Dinge so ansprechen, wie sie eben sind.
Doch als es um den Vornamen des Babys geht, wirft Vincent ein ausgesprochenes Reizwort in die Runde. Was folgt, ist ein Debakel. Die intellektuelle Distanz geht flöten, aus Toleranz wird ein Tanz teuflischer Gemeinheiten, Ressentiments kriechen aus den Schlupflöchern, Eitelkeit trifft auf Kalkül und Provokation. Plötzlich lagert überall Sprengstoff, der Abend eskaliert… Eine scharfsinnige Gesellschaftskomödie, ironisch, witzig, abgründig. Voller Poesie und Musikalität.
ES SPIELEN:
KNUD FEHLAUER
SEBASTIAN GERASCH
STEFAN LEHNEN
CORNELIA VON FÜRSTENBERG
STEFANIE VON POSER
MICHAELA WEINGARTNER
REGIE:
SVEN GRUNERT
BÜHNE:
HELMUT STÜRMER
DRAMATURGIE:
JENNIFER AHL
REGIEASSISTENZ:
MARIA WIMMER
KOSTÜME:
LUCI HOFMÜLLER
TECHNIK:
PHILIPP DEGÜNTHER
HAMID KHAOUI
PREMIERE:
10. JANUAR 2015

PRESSESTIMMEN
In dieser brillanten, vergnüglichen, rundum empfehlenswerten Inszenierung einer Boulevard-Komödie als comédie humaine ... Sven Grunert ... läuft zu Höchstform auf, wenn er in derartigen komödiantischen Steilvorlagen Untiefen ausloten kann.
Christian Muggenthaler, Landshuter Zeitung, 12. Januar 2015
-----
Vorrangig das Männerteam spielt mit subtiler Authentizität.
Michaela Schabel, Landshut aktuell, 14. Januar 2015
-----
An erster Stelle, warum „Der Vorname“ funktioniert, stehen jedoch die Akteure auf der Bühne, die sich herrlich ergänzen, gegenseitig anstacheln und eben diese enge Familie sind, die sie sein müssen, um die bösen Pointen präzise abzufeuern.
Tobias Grießer, Wochenblatt, 14. Januar 2015
-----
Die Inszenierung von Grunert ist ... für diese Komödie mehr als passend und von Anfang bis Ende kurzweilig und unterhaltsam.
mako89, theatertogo, 16. Januar 2015